Referenten(in) Kommunikation (m/w/d)

  • Service
  • Karriere
  • Referenten(in) Kommunikation (m/w/d)

Rund 90 Prozent aller Unternehmen sind Familienunternehmen.
Die gemeinnützige Stiftung Familienunternehmen ist der bedeutendste Förderer wissenschaftlicher Forschung auf diesem Feld. Als fachliche Autorität ist sie Ansprechpartner für Politik und Medien.
Zur Verstärkung ihrer Kommunikationsabteilung in München sucht die Stiftung Familienunternehmen zum nächstmöglichen Termin eine(n):

Referenten(in) Kommunikation (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

• Mitverantwortung für die Kommunikation in einem Team von vier Personen
• Steuerung und strategische Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle und des Corporate Influencer Programms
• Steuerung unseres Chatbot-Projekts
• Publikation von internen und externen Newslettern
• Pflege und Weiterentwicklung der Webseite einschließlich SEO und Analytics
• Verfassen von Pressemitteilungen, Gastbeiträgen, Reden und Moderationen

Ihr Profil:

• ein abgeschlossenes Studium, bevorzugt der Wirtschaftswissenschaften
• mehrere Jahre Berufserfahrung, bevorzugt im Wirtschaftsjournalismus
• gute Schreibe und ein Gefühl für überzeugende Botschaften
• sicheres Auftreten, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten, Kontaktfreudigkeit
• breite Allgemeinbildung, Kenntnis aktueller Debatten sowie der Medienlandschaft
• Neugier für digitale Kanäle, Präsentationsformen und Werkzeuge

Sie wollen an der Schnittstelle von Medien, Wissenschaft, Wirtschaft
und Politik in einem engagierten Team durchstarten?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
mit Motivationsschreiben an karriere@familienunternehmen.de.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne Frau Stefanie Westermeier unter westermeier@familienunternehmen.de oder unter 089-1276400 01.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Webseite benutzt eine Anzahl von Cookies um die Nutzererfahrung für Sie zu verbessern. Lesen Sie hier mehr über diese Cookies.
Wenn Sie ablehnen, werden Ihre Informationen beim Besuch dieser Website nicht erfasst. Ein einzelnes Cookie wird in
Ihrem Browser verwendet, um daran zu erinnern, dass Sie nicht nachverfolgt werden möchten.